YCF MINI 12 Elektrik Balance Bike / Kinder E-Laufrad

Produktinformationen "YCF MINI 12 Elektrik Balance Bike / Kinder E-Laufrad"

Kinder E-Laufrad vom Typ MINI 12 von YCF ausgestattet mit einem Aluminium Rahmen und einem 170 W Brushless Motor.
Der Gasdrehgriff gibt eine sanfte Leistungskurve ab und die Geschwindigkeit ist 3 Stufig einstellbar.

Die Lithium-Batterie ist herausnehmbar und kann z.B. in der Wohnung oder in der Garage mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden.

Das Bremssystem mit einem Bremshebel am Lenker und in Kombination mit dem Gasdrehgriff ist es die beste Vorbereitung für einen späteren umstieg auf ein Kinder Motorrad.

Das hintere Rad besitzt ein Freilaufsystem.
Durch die kompakte Größe, ist das Laufrad auch leicht in einem Auto mitzunehmen.

Inklusive Aufkleber Set in den Farben blau, grün, orange, lila und rot ist das Laufrad individuell anpassbar.

 

Modell MINI 12
Typ E-Laufrad
Motor 170 W Brushless Motor
Batterie Lithiumbatterie 24V 2.6Ah
Geschwindigkeit   3 Stufig   (8, 12, 16 Km/h)
Fahrzeit bis zu 70 Minuten
Ladezeit 2,5 bis 3 Stunden
Radgröße 12 Zoll
Gewicht 9,8 kg
Länge 981 mm
Kinder Alter von ca. 3 bis 5 Jahre
Sitzhöhe min. 414 mm einstellbar

 

 

 


Hinweise:
Die Angaben der maximalen Reichweite, maximalen Geschwindigkeit und der maximalen Steigung ist abhängig vom Fahrergewicht, Ladezustand, Untergrund und der Umgebungstemperaturen.
 


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Batterieentsorgung

Batteriehinweise

GHS02 - Kein offenes Feuer, keine Funken, kein Rauchen in der nähe der Batterie. Kein offenes Feuer, keine Funken, kein Rauchen in der nähe der Batterie.
ISO_7010_M002 - Vor der Benutzung die Bediennungsanleitung beachten. Achten Sie dringend auf die Batterielade Hinweise für Lithium Batterien. Vor der Benutzung die Bediennungsanleitung beachten. Achten Sie dringend auf die Batterielade Hinweise für Lithium Batterien.
ISO_7010_W002 - Durch Kurzschluss oder Überhitzung besteht Explosionsgefahr. Durch Kurzschluss oder Überhitzung besteht Explosionsgefahr.
ISO_7010_W012 - Die Batterie steht immer unter Spannung. Die Batterie darf nie Kurzgeschloßen werden,da dies zur Überhitzung und zur Explosion führt. Die Batterie steht immer unter Spannung. Die Batterie darf nie Kurzgeschloßen werden,da dies zur Überhitzung und zur Explosion führt.
ISO_7010_W023 - Giftige und ätzende Batterie Bauteile im Inneren der Batterie Giftige und ätzende Batterie Bauteile im Inneren der Batterie
Kinder-Reichweite - Nicht für Kinder geeignet, die Batterie nicht alleine bei Kindern lassen. Nicht für Kinder geeignet, die Batterie nicht alleine bei Kindern lassen.
WEEE_2 - Die Lithium Batterie ist Recycling fähig und somit Wiederverwertbar Die Lithium Batterie ist Recycling fähig und somit Wiederverwertbar
WEEE_2 - Lithium Batterien dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt werden Lithium Batterien dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt werden

Eigenschaften

Fahrzeugtyp: Kinder Laufrad
Motorisierung: Elektro

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
SAS YC
Ld les Barrieres
14710 Formigny la Bataille
Frankreich
contact@ycf-riding.fr
www.ycf-riding.fr

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

YCF MINI 16 Elektrik Balance Bike / Kinder E-Laufrad
YCF MINI 16 Elektrik Balance Bike / Kinder E-Laufrad
Kinder E-Laufrad vom Typ MINI 16 von YCF ausgestattet mit einem Aluminium Rahmen und einem 250 W Brushless Motor.Der Gasdrehgriff gibt eine sanfte Leistungskurve ab und die Geschwindigkeit ist 3 Stufig einstellbar.Die Lithium-Batterie ist herausnehmbar und kann z.B. in der Wohnung oder in der Garage mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden.Das Bremssystem mit einem Bremshebel am Lenker und in Kombination mit dem Gasdrehgriff ist es die beste Vorbereitung für einen späteren umstieg auf ein Kinder Motorrad.Das hintere Rad besitzt ein Freilaufsystem.Durch die kompakte Größe, ist das Laufrad auch leicht in einem Auto mitzunehmen.Inklusive Aufkleber Set in den Farben blau, grün, orange, lila und rot ist das Laufrad individuell anpassbar. ModellMINI 16TypE-LaufradMotor250 W Brushless MotorBatterieLithiumbatterie 24V 5.2AhGeschwindigkeit  3 Stufig   (16, 20 ,25 Km/h)Fahrzeitbis zu 60 MinutenLadezeit5 bis 6 StundenRadgröße16 ZollGewicht11,5 kgLänge1177 mmKinder Altervon ca. 6 bis 8 JahreSitzhöhe min.463 mm einstellbar   Hinweise:Die Angaben der maximalen Reichweite, maximalen Geschwindigkeit und der maximalen Steigung ist abhängig vom Fahrergewicht, Ladezustand, Untergrund und der Umgebungstemperaturen.  Hinweis zur Entsorgung von AltbatterienDer nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):1. Unentgeltliche Rücknahme von AltbatterienBatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.2. Bedeutung der BatteriesymboleBatterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

569,00 €*